Dieses Berufsbild wurde zur Verfügung gestellt
von der Nordwest MEDIENGRUPPE
Medienkaufleute für Digital und Print sind in vielfältigen Abteilungen eines Medienunternehmens tätig, zum Beispiel im Marketing oder Vertrieb, in der Redaktion oder den kaufmännischen Bereichen. Sie erlernen während der Ausbildung alle Arbeiten, die bei der Organisation, der Herstellung, dem Verkauf von Medienprodukten auftreten. Dabei stehen sie im direkten Kontakt mit Privat- und Geschäftskunden, analysieren Medienmärkte und entwickeln Marketingkonzeptionen.
Dauer der Ausbildung:
Der Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d) ist ein 3-jährig anerkannter Ausbildungsberuf in der Medienbranche.
Voraussetzung:
Abitur oder Fachhochschulreife
Typische Branchen:
Medienkaufleute Digital und Print finden nach der Ausbildung in unterschiedlichen Abteilungen vielfältiger Unternehmen spannende Herausforderungen.
- Verlags- und Medienunternehmen
- Unternehmen im Mediengroßhandel
- Unternehmen der Medienproduktion
- Werbeagenturen und Werbeabteilungen
- Online- und Influencer Agenturen
Erfahre mehr über die Nordwest MEDIENGRUPPE! Hier geht’s zum Ausbilderprofil.
_________________________________________________
Für allgemeine Informationen zum Beruf „Medienkaufmann/-frau Digital und Print“ kannst du dich jederzeit beim Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit informieren. Hier geht’s zur Website.