Industrie & Handwerk 3,5 Jahre
Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.
Dauer der Ausbildung:
Konstruktionsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Voraussetzungen (Schulabschluss):
Überwiegend mittlerer Bildungsabschluss
Typische Branchen:
Konstruktionsmechaniker/innen finden Beschäftigung
• in Unternehmen des Metallbaus
• in Unternehmen des Maschinenbaus
• in Unternehmen des Fahrzeugbaus
• im Baugewerbe